Eine Nachricht von unserem CEO, Dr. Hesbone Kang'e

Unser Impact 2024

50,278
Waisen und schutzbedürftige Kinder und ihre Erziehungsberechtigten wurden ganzheitlich versorgt.

„Ich preise Gott für den Jugendlaufclub. Ich kann die positiven Veränderungen bei meinem Enkel und meiner Enkelin sehen – sie sind freundlicher, disziplinierter und haben ein tieferes Verständnis ihres Glaubens."  

- Mama Mary im Südsudan

22,748
Menschen wurden durch Ausbildung und kirchliche Spar- und Darlehensprogramme wirtschaftlich gestärkt.

Dank LIA für die Unterstützung bin ich zu einer echten Führungspersönlichkeit in meiner Gemeinde geworden. Ich bin ein gutes Vorbild für meine Kinder, meine Gemeinde und sogar für die Mitglieder meiner Spargruppe. Ich habe mich auch in meinem Beruf, in meinem Bibelwissen, in meinem Gebetsleben und in meinem Glaubensbekenntnis weiterentwickelt – alles Dinge, die ich vor LIA nicht hätte tun können.

- Sylvia in Uganda

101,731
Menschen hörten das Evangelium.
23,245
neue Menschen begegneten Christus.
7,130
neue Menschen wurden zu Jüngern.

„Wir danken Gott für die Verbindung mit LIA. Unsere Leute wurden geschult und gestärkt, und nun, durch ihre Initiativen, sie sind einen echten Unterschied machen.“

- Oscar in Ruanda 

26,886
Kinder und Erwachsene wurden durch Bildungsprogramme unterstützt.
„Ich bin vorher zur Schule gegangen, aber dann ist mein Vater gestorben und wir gerieten in eine schwierige Situation. Dank Ihrer großartigen Hilfe kann ich jetzt dankenswerterweise wieder zur Schule gehen. Ich möchte Ihnen vielmals danken.“
- Nyawoosh, ein 17-Jähriger aus Ägypten
56,924
Die Menschen erhielten medizinische Grundversorgung, Hygieneaufklärung und -ressourcen, Familienplanung, HIV- und AIDS-Tests und Beratung.

"Sauberes Wasser war jahrelang ein Fremdwort, da es nicht verfügbar war. Das betraf mich und die Kinder zu Hause. Dank der Unterstützung des LIA-Ministeriums konnte ich jedoch einen Wasserfilter erhalten. Seitdem ist mein Leben nicht mehr dasselbe, und das ist nicht mehr unsere Geschichte.“

- Grace in Uganda

Ein Überblick über unsere 

Globale Missionskonferenzen

Die 12. Global Missions Conference (GMC) erneuerte Herzen und bekräftigte Berufungen. 2024 expandierte die GMC in die Karibik und versammelte in Jamaika unter dem Motto „Partnering Together for Wholistic Impact“ fast 60 Delegierte. Später versammelte die GMC-Africa in Kenia 1,000 Delegierte unter dem Motto „Transformed for Wholistic Impact“ und inspirierte zu mutigen Schritten in die Mission. Die Teilnehmer bezeugten eine erneuerte Leidenschaft für den Missionsbefehl, das große Gebot und die große Sorge und bekräftigten den Globalen Süden als Missionsgebiet und Missionskraft zugleich.

Unsere Reaktion auf den Sudan

Im Jahr 2024 zwang der Bürgerkrieg LIA-Sudan zur Umsiedlung. Finanzierungsverzögerungen, logistische Hürden und der wachsende Bedarf in den Flüchtlingslagern waren die Folge. Die Auswirkungen des Konflikts erreichten den Südsudan, Äthiopien und Ägypten und verschärften die Flüchtlingskrise. Dennoch unterstützte LIA über lokale Kirchenpartner über 3,500 Haushalte mit Hygieneartikeln, Nahrungsmitteln und Bildung. Trotz aller Widrigkeiten blieb unsere Mission, Hoffnung, Heilung und Wiederaufbau zu bringen, unerschütterlich.

2024 and Beyond

Während Life In Abundance (LIA) voranschreitet, setzen wir uns weiterhin dafür ein, unsere Wirkung zu erweitern, indem wir lokale Kirchen stärken und gefährdete Gemeinschaften transformieren. Eine Halbzeitbewertung unseres Strategieplans 2022–2026 hebt wichtige Erfolge hervor, darunter ein stärkeres Engagement in der Gemeinde, eine verbesserte finanzielle Leistung und wachsende globale Partnerschaften. Unsere Ministry Support Offices in den USA, Großbritannien und Europa haben maßgeblich zur Mobilisierung von Ressourcen und zur Ausweitung unserer Reichweite beigetragen. Mit einem verbesserten Finanzsystem und einer angestrebten Programmkostenquote von 80 % bis 2026 sind wir für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit gerüstet.

Mit Blick auf die Zukunft erkennen wir wichtige Chancen, die unsere Arbeit prägen werden. Im Zuge unserer Expansion in neue Regionen passen wir unsere Programme an die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen an. In Ländern mit internen Konflikten verfeinern wir unsere Interventionen, um Kontinuität und Unterstützung für die betroffenen Gemeinden zu gewährleisten.

Trotz allem bleibt die Widerstandsfähigkeit der Ortskirchen eine starke Kraft für den Wandel. Ihre tief verwurzelte Präsenz, das Vertrauen der Menschen und ihr Engagement für ganzheitliche Entwicklung versetzen sie in die einzigartige Lage, nachhaltige Veränderungen voranzutreiben. Durch die Förderung und Stärkung der Ortskirchen können selbst die schwierigsten Umgebungen zu Grundlagen für Hoffnung, Eigenständigkeit und nachhaltigen Wandel im Jahr 2025 und darüber hinaus werden.